Die Diakonie Westmecklenburg‑Schwerin ist ein großer Träger für die Region Mecklenburg-Vorpommern mit rund 60 Standorten in und um Schwerin. Fast 1.000 Mitarbeitende kümmern sich um Ausbildung, Betreuung und Pflege für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung. Entstanden ist der Verbund 2021 durch den Zusammenschluss von Stift Bethlehem und dem Diakoniewerk Neues Ufer. Seit 2022 verfolgt die Diakonie eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, um Nachhaltigkeit Schritt für Schritt in die Unternehmens‑DNA zu bringen. Seit September 2025 ist sie außerdem Verbundpartner im Projekt „Diakonie MV – nachhaltig unterwegs“.
Kommendes Sommersemester wird ein Studierendenteam begleitet von Praxispartner*innen und wissenschaftliche Mentor*innen von der Universität Rostock folgendes Themenfeld bearbeiten:

Der Standort Rampe vereint Verwaltung, Pflegeheim, Werkstätten und Kantine an einem Ort. Vor dem Hintergrund dieser vielfältigen Abfallströme soll ein einfaches, einheitliches und inklusionsgerechtes Mülltrennkonzept entwickelt werden.
Das Konzept für eine durchgängige Mülltrennung soll im Rahmen des Summer of Solutions 2026 entwickelt und ausgereift werden.

