CO2-Bilanzierung Transformationsstrategie Mitarbeitendenbeteiligung

CO2-Bilanzierung
Transformations-
strategie
Mitarbeitenden-
beteiligung

Sie möchten die ökologische Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens langfristig verbessern?

Erstellung und Zertifizierung von CO2- Bilanzen (CCF / PCF)

+ Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung Ihrer CO2-Bilanz (Unternehmensebene CCF, Produktebene PCF)

+ Wir vermitteln Ihnen das Wissen, zukünftige Bilanzen selbständig zu erstellen

+ Wir unterstützen bei der Zertifizierung

+ Wir vermitteln Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Branche oder Region

Entwicklung von Transformationsstrategien

+ Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung Ihrer CO2-Bilanz (Unternehmensebene CCF, Produktebene PCF)

+ Wir entwickeln mit Ihnen (und Stakeholdern) unternehmensspezifische Umwelt- ud Dekarbonisierungsstrategien und Maßnahmenpläne

+ Wir vermitteln Expert:innen und Kontakt zu Forschungsinstituten zur Entwicklung von innovativen Lösungen (Produkt- oder Prozessinnovationen)

+ Wir begleiten bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichterstattung

Mitarbeitendenbeteiligung

+ Wir schulen Mitarbeitende zu Aspekten der ökologischen Nachhaltigkeit

+ Wir entwickeln zusammen mit Mitarbeitenden Konzepte, zur aktiven Einbindung in den Transformationsprozess

+ Wir begleiten Teams bei der Umsetzung und Evaluation von Nachhaltigkeitsmaßnahmen

+ Wir unterstützen Organisationen dabei, ökologische Nachhaltigkeit im Alltag mitzudenken

Unser Angebot

Kursübersicht CO2-Bilanzierung

April - Juni 2023

Alle (angehenden) Umweltbeauftragten,
Qualitätsmanager:innen,
Nachhaltigkeitsbeauftragten,
Unternehmer:innen

Grundkentnisse im Umweltmanagement,
Qualitätsmanagment oder
Controlling sind von Vorteil

4 x 2 Stunden Online-Workshops,
4 x 1 Stunde 1:1 Coaching,
2 Stunden Peer Learning,
sowie individuell Datenerfassung in der Organisation

3.900€
(zzgl. 19% USt.)

• Umfassende Einführung in Umweltmanagement und Nachhaltigkeit mit vielen Hintergründen, Erfahrungen und Beispielen
• Wissen und Anwendungserfahrung zu CO2-Bilanzierung, Zertifizierung, Kompensation und Zirkularität
• Begleitende 1:1 Coachings zur Reflexion und Analyse organisationsindividueller Fragestellungen
• Berechnung des CO2-Fußabdrucks des Unternehmens (Corporate Carbon Footprint)
• Erstellung der CO2-Bilanz auf Basis des internationalen Standard „Greenhouse Gas Protocol“ (GHG)
• Prozess- und Methodenwissen zur selbständigen Erstellung zukünftiger CO2-Bilanzen

Termin Update:

Wer schon vorplanen möchte: der übernächste Kurs CO2-Bilanzierung findet von September – November 2023 statt.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für’s Vorgespräch!

Das sagen unsere Kunden

Netzwerk- & Kooperationspartner